Jesus hat uns, mitten in der Bergpredigt, zu einem aussergewöhnlichen Lebensstyl aufgefordert: Matth. 5,48 Darum sollt ihr vollkommen sein, wie euer himmlischer Vater vollkommen ist.

In der Apostelgeschichte sehen wir wie das praktisch auss im Bezug auf das finanzielle System der Gläubigen: Apg. 2, 44-45 Alle aber, die gläubig geworden waren, waren beieinander und hatten alle Dinge gemeinsam. Sie verkauften Güter und Habe und teilten sie aus unter alle, je nachdem es einer nötig hatte.

Apg. 4,32 Die Menge der Gläubigen aber war ein Herz und eine Seele; auch nicht einer sagte von seinen Gütern, dass sie sein wären, sondern es war ihnen alles gemeinsam.

Das gemeinsame Teilen und das Verständnis davon, dass wir eine grosse Familie sind, sehen wir schon im alten Bund, wo Gott mit Nachdruck auffordert grosszügig zu teilen: 5. Mose 15,11 Es werden allezeit Arme sein im Lande; darum gebiete ich dir und sage, dass du deine Hand auftust deinem Bruder, der bedrängt und arm ist in deinem Lande. (…Darum befehle ich dir: Deinem Bruder, deinem Elenden und deinem Armen in deinem Land sollst du deine Hand weit öffnen. Elberfelder)

5. Mose 15,4 Es sollte überhaupt kein Armer unter euch sein; denn der HERR wird dich segnen in dem Lande, das dir der HERR, dein Gott, zum Erbe geben wird.

Jesus hat es uns vorgemacht!: 2. Kor. 8,9 Denn ihr kennt die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, dass er, da er reich war, um euretwillen arm wurde, damit ihr durch seine Armut reich wurdet.

2. Kor. 8, 13-15 Nicht, dass die andern Ruhe haben und ihr Not leidet, sondern dass es zu einem Ausgleich komme. (Denn es geht nicht darum, dass ihr in Not geratet, indem ihr anderen helft; es geht um einen AUSGLEICH. Einheitsübersetzung) Jetzt helfe euer Überfluss ihrem Mangel ab, damit auch ihr Überfluss eurem Mangel abhelfe und so ein Ausgleich geschehe, wie geschrieben steht (2. Mose 16,18): »Wer viel sammelte, hatte keinen Überfluss, und wer wenig sammelte, hatte keinen Mangel.« (Luther)

Noch keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert